Pirouette

Pirouette

* * *

Pi|rou|ẹt|te 〈[ -ru-] f. 19
1. 〈Eiskunstlauf, Ballett〉 schnelle, mehrmalige Drehung um die eigene Längsachse
2. 〈Hohe Schule〉 Drehung des Pferdes im Galopp um den inneren Hinterfuß
3. 〈Ringen〉 rasche Drehung, um sich aus schwieriger Lage zu befreien
[frz., „Drehrädchen, Drehung auf dem Fuß“]

* * *

Pi|rou|et|te [pi'ru̯ɛtə ], die; -, -n [frz. pirouette, H. u.]:
1. (Eiskunst-, Rollschuhlauf, Ballett) schnelle Drehung um die eigene Achse auf dem Standbein.
2. (Dressurreiten) Drehung des Pferdes auf der Hinterhand im Takt u. Tempo des Galopps.

* * *

Pirouette
 
[piru'ɛtə, französisch] die, -/-n,  
 1) Ballett: schnelle Drehung des Körpers auf halber oder ganzer Fußspitze.
 
 2) Musik: bei älteren Doppelrohrblattinstrumenten (z. B. Schalmei) ein trichter- oder kreiselförmiger Aufsatz am oberen Röhrenende, der als Lippenstütze dient und in dessen Mitte das in die Mundhöhle ragende Doppelrohrblatt frei schwingt.
 
 3) Sport: 1) Eis- und Rollkunstlauf: Figur in der Kür, schnelle Drehungen auf dem Standbein um die eigene Achse als Stand-, Sitz- oder Waagepirouette; nur im Rollkunstlauf: »Hacken-P.« (Waagepirouette auf zwei Rollen [unter der Ferse]), Höchstschwierigkeit; 2) Kunstflug: Figur, bei der sich die Maschine im Steig- oder Sturzflug korkenzieherartig um die Längsachse dreht; 3) Pferdesport: Figur im Dressurreiten, Wendung des Pferdes um 360 Grad in versammeltem Galopp; 4) Turnen: ganze Drehung um die Längsachse des im Sprung oder Flug befindlichen Körpers.
 

* * *

Pi|rou|et|te [pi'ru̯ɛtə], die; -, -n [frz. pirouette, H. u.]: 1. (Eiskunst-, Rollschuhlauf, Ballett): schnelle Drehung um die eigene Achse auf dem Standbein: eingesprungene -n; ... weil die hübschen Schwestern auf ihren Kunstlaufschlittschuhen -en drehten (Bruyn, Zwischenbilanz 85); zur P. ansetzen; Ü Der Verweis fiel strenger aus, als er wohl sollte, und so korrigierte sich der Übergangene im letzten Moment mit einer für ihn typischen P. ins Liebenswürdige (Spiegel 14, 1982, 225). 2. (Dressurreiten) Drehung des Pferdes auf der Hinterhand im Takt u. Tempo des Galopps.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • pirouette — [ pirwɛt ] n. f. • 1596; « toupie » 1451; pirouelle 1364; du rad. pir « cheville », d o. gr. p(e)irô « je transperce » et de rouelle « petite roue », d apr. girouette 1 ♦ Tour ou demi tour qu on fait sur soi même, sans changer de place, en se… …   Encyclopédie Universelle

  • pirouette — PIROUETTE. s. f. Sorte de petit joüer composé d un petit morceau de bois plat & rond, traversé dans le milieu par un petit pivot sur lequel on le fait tourner avec les doigts. Joüer à la piroüette. faire tourner une piroüette. On dit prov. &… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Pirouette — Sf eine schnelle Drehung um die eigene Achse per. Wortschatz fach. (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. pirouette, dessen weitere Herkunft nicht sicher geklärt ist.    Ebenso nndl. pirouette, ne. pirouette, nfrz. pirouette, nschw. piruett,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Pirouette — Pir ou*ette , v. i. [imp. & p. p. {Pirouetted}; p. pr. & vb. n. {Pirouetting}.] [F. pirouetter.] To perform a pirouette; to whirl, like a dancer. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • pirouette — 1706, from Fr. pirouette, from O.Fr. pirouet spinning top (15c.), from Gallo Romance root *pir peg, plug (Cf. It. piruolo peg top ) + dim. suffix ette …   Etymology dictionary

  • pirouette — ► NOUN ▪ (in ballet) an act of spinning on one foot. ► VERB ▪ perform a pirouette. ORIGIN French, spinning top …   English terms dictionary

  • pirouette — [pir΄o͞o et′] n. [Fr, spinning top < dial. piroue, a top, prob. < VL * piro, plug, peg < Gr peiron, peg] a whirling around on one foot or the point of the toe, esp. in ballet vi. pirouetted, pirouetting [Fr pirouetter < the n.] to do… …   English World dictionary

  • Pirouette — Pir ou*ette , n. [F.; of uncertain origin.] 1. A whirling or turning on the toes in dancing. [1913 Webster] 2. (Man.) The whirling about of a horse. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Pirouette — (fr., spr. Piruett), 1) im Tanze zierliche, zwei od. mehrfache Umdrehungen auf einem Fuße; 2) Volte, welche die Länge des Pferdes beträgt u. von demselben, ohne den Platz zu verändern, so gemacht wird, daß die Schultern einen Kreis beschreiben,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pirouette — (franz., spr. piru ), Drehrädchen, Kreisel; in der Tanzkunst das schnelle Umdrehen auf Einem Fuß; in der Reitkunst soviel wie Drehschwung, d.h. eine ganze oder teilweise Drehung des Pferdes auf der Hinterhand mit gleichzeitig erhobener Vorderhand …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pirouette — (frz., spr. ruétt), kleiner Kreisel, in der Tanzkunst das schnelle Umdrehen auf einem Fuße; in der Reitkunst das schnelle Herumwerfen des Pferdes; pirouettieren, sich im Kreise drehen …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”